PRÄZISIONSTEILE für den Maschinenbau
Präzisionsteile sind gedrehte, gefräste, gelaserte oder gestanzte und geschliffene Maschinenbauteile, die eine besondere Genauigkeit erfordern. Diese Zeichnungsteile werden durch Drehen , Fräsen und Schleifen hergestellt, wobei die Toleranzen präzise eingehalten werden. Obwohl moderne Zerspanungstechniken sehr gute Oberflächenbeschaffenheiten und Toleranzen garantieren, beeinflusst die nachträgliche Warmbehandlung der Bauteile die Oberflächeneigenschaften, wodurch das Schleifen erforderlich wird. Präzisionsteile zeichnen sich insofern durch enge Toleranzen aus, das heißt, ihre Maße und Formen müssen sehr exakt sein, um eine reibungslose Funktion in Maschinen und Anlagen zu gewährleisten. Die Schleiftechnik ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil der Herstellung von Präzisionsteilen. Komplexe Konturen lassen sich auch durch Erodieren fertigen. Führungsleisten, Wellen, Buchsen, Arbeitsplatten, Druckplatten, Distanzscheiben und Ringe sind typische Beispiele für solche Präzisionsteile. Maschinenmesser und Hartmetallteile kommen ebenfalls häufig in diesem Bereich vor.
| ||